klimaaktiv Schulungsreihe vom 14. bis 18. März 2016
In dieser Schulungsreihe werden die Teilnehmer/Innen mit den standardisierten klimaaktiv Tools und Auditleitfäden zur Analyse des gesamten Unternehmens und zur Optimierung von unterschiedlichen Querschnittstechnologien wie Dampfsystemen, Kältesystemen etc. vertraut gemacht.
Zielgruppe: Energieberater/Innen sowie Techniker/Innen und Energiemanager/Innen von Betrieben
Ort: WIFI Salzburg, Julius-Raab-Platz 2, 5020 Salzburg
Die Schulung wird in Kooperation mit dem umwelt service salzburg organisiert.
Zur Anmeldung geht es hier.
Inhalte:
Techniker/Innen wie Betriebselektriker, Maschinenschlosser oder Installateure etc. lernen die standardisierte Vorgangsweise bei der Optimierung der unterschiedlichen Systeme im Unternehmen kennen und können Ihre Erfahrungen dazu austauschen. Sie können organisatorische und regelungstechnische Maßnahmen im eigenen Unternehmen anstoßen und damit den Energieverbrauch senken.
Das klimaaktiv Beratungstool „ProTool“ auf Excelbasis und die Detailberatungen nach den klimaaktiv Auditleitfäden erfüllen die Anforderungen an Energieberatungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) laut Energieeffizienzgesetz (EEffG).
Die Registrierung der Beraterin/des Beraters bei der „Monitoringstelle Energieeffizienz“ ist für eine Anrechnung der Beratung als Maßnahme „Energieberatung für KMU“ erforderlich.
Hinweis für Energieberater/Innen: Energieberater/Innen erhalten Punkte für die Registrierung als Energieberater/In oder Energieauditor/In nach dem EEffG und erhalten gezielte Informationen und Tools für eine Gesamtberatung und für Detailberatungen.
Das detaillierte Schulungsprogramm steht zum Download für Sie bereit aufhttp://www.klimaaktiv.at/energiesparen/schulungen/Informationen.html