Text
top
Sie sind hier:  EUB / Über EUB / Aktuelle Meldungen
22.09.16 09:46 Alter der Meldung: 7 Jahre

Klimawandelanpassung: Regionale Lösungen für globale Herausforderungen

Von: Klima- und Energiefonds

Klima- und Energiefonds startet europaweit einzigartiges Förderprogramm „KLAR: Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“ für Regionen und Gemeinden

Extreme Hitze, Überschwemmungen, schneelose Winter: Die Folgen des Klimawandels sind für viele Menschen spürbar. Die Klimaforschung ist sich einig, dass – selbst, wenn die in Paris beschlossenen Klimaziele erreicht werden, - der Klimawandel auch in den nächsten Jahren voranschreiten wird. Österreich wird dabei besonders betroffen sein. Um Regionen und Gemeinden die Möglichkeit zu geben, sich vorausschauend an den Klimawandel anzupassen, startet der Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) das europaweit einzigartige Pilotprogramm „KLAR: Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“.
Mit dem Förderprogramm „KLAR: Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“ werden Gemeinden und Regionen bei der Planung und Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen (z.B. Beschattungssysteme für Kindergärten, Trinkwasserbrunnen, Weinbau in neuen Lagen oder Angebote für sanften Tourismus) unterstützt. Dabei wird ein umfassender Ansatz verfolgt, der sowohl Klimaschutz als auch soziale Akzeptanz beinhaltet und der verhindern soll, dass in ungeeignete Maßnahmen zur Anpassung investiert wird (Maladaption) gesetzt werden.

Für den Start des dreistufigen Pilotprogrammes sucht der Klima- und Energiefonds Regionen, die sich in den nächsten Jahren gezielt und strukturiert mit der Klimawandelanpassung auseinandersetzen wollen. Im ersten Schritt geht es um die Erstellung eines regionalen Anpassungskonzeptes, in dem für die jeweilige Region Gefahren, aber auch Chancen und konkrete
Handlungsempfehlungen erarbeitet werden. In den Folgejahren sollen die Regionen dann bei der Umsetzung, dem Monitoring und Evaluierung der gesetzten Maßnahmen unterstützt werden.

Sämtliche Informationen zur Ausschreibung finden Sie auf: www.klimafonds.gv.at/klar.
Weiters finden Sie unter: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20160921_OTS0072/klimawandelanpassung-regionale-loesungen-fuer-globale-herausforderungen bzw. anbei die aktuelle Pressausendung zum Förderprogramm.


Volltextsuche

Erscheinungsbild

Schriftgröße:   -N+
Farbkontrast: normalinvers

Meldungen

--- ACHTUNG --- keine Einreichungen möglich

Aufgrund der Neuaufstellung des Regionalprogramms im Burgenland können derzeit keine Förderanträge...

Höchste staatliche Auszeichnung für 3 burgenländische Schulen (Kopie 1)

Trotz Corona: Bildungsregion „Kirschblüte“ als Vorreiter in Klimaschutz